Ein Leitfaden für Straßensicherheit in Australien, Verkehrsregeln und -vorschriften, um ihren Autourlaub in Australien sicherer und erfreulicher zu machen.
Bei Beachtung einiger simpler Hinweise zur Verkehrssicherheit können auch Sie dafür sorgen, dass Ihr Urlaub mit einem Kraftfahrzeug in Australien sicherer und noch angenehmer verläuft.
Road Safety Symbol – Keep Left
Wenn Sie in Australien ein Kraftfahrzeug führen möchten, benötigen Sie einen gültigen internationalen Führerschein sowie den entsprechenden Führerschein, der im Land Ihres Wohnsitzes ausgestellt wurde.
Halten Sie sich links
Auf zweispurigen Straßen fahren Australier auf der linken Straßenseite. Bitten Sie Ihre Beifahrer darum, Sie beim Losfahren oder beim Abbiegen an einer Kreuzung an den Linksverkehr zu erinnern. Falls keine Ampeln in der Nähe sind, sollten Sie nach rechts, dann nach links und wieder nach rechts schauen, bevor Sie eine Straße überqueren.
Sicherheitsgurte und Kindersitze
Beim Fahren ist das Tragen von Sicherheitsgurten obligatorisch. Dies gilt für alle Fahrzeuginsassen. Kinder, die noch nicht das 7. Lebensjahr vollendet haben, müssen in einem für die jeweilige Größe und das Gewicht des Kindes angemessenen Kindersitz reisen.
Road Safety Symbol – Road Markings
Verkehrsschilder beachten
Machen Sie sich mit den australischen Verkehrsschildern vertraut und befolgen Sie diese.
Fahrbahnmarkierungen
Eine gestrichelte Linie in der Straßenmitte zeigt eine Überholspur an. Fahrzeuge dürfen diese Linie beim Überholen passieren. Befinden sich zwei Linien in der Straßenmitte, dürfen Sie nur dann überholen, wenn die gestrichelte Linie auf Ihrer Seite liegt. Bei Pfeilmarkierungen auf der Straße dürfen Sie nur in die jeweils angegebene Richtung fahren.
Geschwindigkeitsbegrenzungen
In Australien ist eine genaue Einhaltung von Geschwindigkeitsbegrenzungen unbedingt erforderlich. Die Geschwindigkeitsbegrenzung stellt die maximal zulässige Geschwindigkeit auf einer Straße dar und darf keinesfalls überschritten werden. An manchen Straßen sind keine Geschwindigkeitsschilder angebracht, jedoch gelten auch hier Geschwindigkeitsbegrenzungen. Fahren Sie in Wohn- und Schulgebieten besonders vorsichtig.es.
Road Safety Symbol – No Mobile Phone Use
Alkohol, Drogen und Medikamente
Es ist extrem gefährlich, unter Drogen- oder Alkoholeinfluss zu fahren. In Australien werden bei derartigen Vergehen schwere Strafen verhängt. In Australien ist Ihnen das Führen eines Kraftfahrzeugs ab einer Blutalkoholkonzentration von 0,05 % nicht mehr gestattet. Inhaber eines Lernfahrausweises oder eines vorläufigen Führerscheins müssen stets eine Blutalkoholkonzentration von 0 Promille aufweisen. Es ist nicht erlaubt, nach der Einnahme von Medikamenten, die Ihre Fahrtüchtigkeit beeinträchtigen, zu fahren, Auch in diesem Fall werden hohe Strafen verhängt.
Keine Mobiltelefone
Die Benutzung eines Mobiltelefons durch den Fahrer während der Fahrt ist nicht gestattet. Dies beinhaltet das Entgegennehmen von Anrufen, SMS-Nachrichten, Spiele oder das Surfen im Internet .
Road Safety Symbol – Take A Break
Legen Sie Pausen
In Australien müssen häufig lange Strecken bewältigt werden. Planen Sie daher mehrere Rastzeiten ein und vergewissern Sie sich, dass Sie mit ausreichend Benzin für Ihre Reise ausgestattet sind. An den Hauptverkehrsstraßen gibt es alle 80 bis 100 Kilometer Raststätten, wo Sie eine Rast einlegen können, wenn Sie müde sind.
Ländliche & abgelegene Regionen
Für das Fahren in ländlichen und abgelegenen Regionen ist eine gewisse Fahrpraxis und die Beachtung der unterschiedlichen Straßenzustände erforderlich. Überzeugen Sie sich von der Fahrtüchtigkeit Ihres Fahrzeugs und stellen Sie sicher, dass der letzte Kundendienst nicht allzu lange zurückliegt. Sie sollten immer einen Ersatzreifen, Werkzeug und eine Wasserreserve mit sich führen. Wenn Sie abseits der Hauptverkehrsstraßen in abgelegene Gebiete reisen, sollten Sie sich vergewissern, dass Sie ausreichend mit Benzin, Lebensmittel und Wasser versorgt sind. Da die Orte und diverse Einrichtungen in den entlegenen Regionen weit voneinander entfernt sind, ist es wichtig, dass Sie Ihre Reise gut planen. Wenn Sie in entlegene Regionen reisen möchten, die abseits der Hauptverkehrsstraßen liegen, sollten Sie Ihre Familie oder Freunde über Ihre Reiseroute und Ihre voraussichtliche Ankunftszeit informieren. Eventuell ist die Anmietung einer Notfallausrüstung ratsam, z. B. ein Satellitentelefon oder eine Notfunkbake (Emergency Position Indicating Radio Beacon - EPRIB).
Road Safety Symbol – Bushfire Warning Sign
Die Straßenzustände können von befestigten Straßen bis hin zu unbefestigten Straßen reichen. Auf unbefestigten Straßen sollten Sie mit einem Geländewagen (Allrad) unterwegs sein. Achten Sie bei unbefestigten Straßen auf eine angemessene Geschwindigkeit, um Gefahren wie Schlaglöchern, unbefestigten Straßenrändern und wechselnden Straßenzuständen zu vermeiden. Übersteuern Sie nicht, wenn Sie über den Straßenrand hinaus fahren. Verringern Sie die Geschwindigkeit und fädeln Sie sich wieder in den Verkehr ein, wenn Sie eine sichere Geschwindigkeit erreicht haben. Straßensperren beachten.
Wechselnde Straßenzustände wegen Überflutung oder Buschbränden
In Australien herrschen extreme Wetterbedingungen. Während manche Landesteile von Überflutungen betroffen sein können, verursachen die extremen Wetterbedingungen in anderen Regionen vielleicht Buschbrände oder Zyklone. Planen Sie Ihre Reise immer im Voraus und informieren Sie sich über die Wetterbedingungen, die an Ihrem Reiseziel herrschen. Versuchen Sie nicht, überflutete Straßen zu überqueren. Ihr Fahrzeug könnte von den zuweilen starken Strömungen mitgerissen werden. Wenden Sie sich im Notfall an den australischen Notdienst (State Emergency Service - SES) oder wählen Sie die Notrufnummer 000.
Road Safety Symbol – Wildlife Sign
Wild lebenden Tieren & Viehherden
Achten Sie auf Tiere auf der Fahrbahn, z. B. Kängurus, Emus, Wombats oder Koalas. Am Rand von nicht eingezäunten Straßen können auch Nutztiere, z. B. Rinder, grasen. Achten Sie stets auf eine angemessene Geschwindigkeit. Sollte vor Ihnen ein Tier die Straße überqueren, haben Sie so die Möglichkeit, Ihre Geschwindigkeit weiter zu reduzieren. Um nicht von der Straße abzukommen, sollten Sie nicht zu weit nach links oder rechts ausweichen.
Sattelschlepper
Wenn Ihre Reisegeschwindigkeit 100 km/h beträgt, kann sich das Überholen von Lastzügen oder Sattelschleppern – die so lang wie 10 Pkws sein können – über eine Strecke von bis zu 2,5 Kilometern hinziehen. Halten Sie beim Überholen einen angemessenen Abstand ein, da diese Fahrzeuge bei Überholmanövern häufig beidseitig ausschwenken. Achten Sie beim Überholen auf die Windböen, da Sie dadurch in Richtung Lastzug getrieben werden können.
Road Safety Symbol – Ambulance
Fahrzeugpannen
Entfernen Sie sich im Falle einer Panne nicht von Ihrem Fahrzeug - dieses bietet Ihnen Schatten und einen Schutz vor Wind und Wetter. Warten Sie auf Hilfe.
Hilfe im Notfall
Die australische Notrufnummer ist 000.
Über diese Nummer können Sie mit der Polizei, Ambulanz oder Feuerwehr verbunden werden. Bei einem Notfall sollten Sie sich ausschließlich an die 000 wenden.
Road Safety Symbol – E Tag
Viele Autobahnen rings um australische Großstädte sind Mautstraßen, d. h. Sie müssen für deren Nutzung eine Gebühr entrichten. Bei einigen von ihnen vollzieht sich dies gänzlich auf elektronischem Wege, und somit können Sie die Gebühr nicht bar an einer Mautstelle bezahlen. Stattdessen muss die Gebühr in Form eines elektronischen Tags oder Passes entrichtet werden. Sie können noch vor Ihrem Reiseantritt in Ihrem Heimatland oder auch bis zu drei Tage nach der Nutzung der betreffenden Straßen einen solchen Pass erstellen. Oft können E-Tags auf Autobahnen in ganz Australien genutzt werden. Erkundigen Sie sich dennoch zur Sicherheit bei den lokalen Straßen- und Verkehrsämtern, um Bußgelder zu vermeiden.
Road Safety Symbol – Care Hire
Wenn Sie planen, Australien in einem Fahrzeug zu bereisen, stellt ein Mietwagen gegebenenfalls eine sehr kostengünstige Option dar. Im Zusammenhang mit dem Mieten eines Wagens müssen in Australien bei allen Mietwagenfirmen bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Dazu gehören der Besitz eines gültigen Führerscheins, einer Kreditkarte zu Absicherungszwecken und eines Reisepasses, mit dem sich der Betreffende ausweist. In Australien finden Sie die Mehrzahl der bedeutenden internationalen Autovermieter wie Avis Car Rental, Hertz, Thrifty, Budget und Europcar.
Alt text: Road Safety Symbol – Motorcycle Safety
Wenn Sie mit dem Motorrad, Moped, Motorroller oder Fahrrad unterwegs sind, ist das Tragen eines Helms obligatorisch. Beachten Sie im Straßenverkehr alle Verkehrsschilder und Verkehrshinweise, einschließlich Geschwindigkeitsbegrenzungen. Sie sollten stets den jeweiligen Straßenzustand berücksichtigen und einen reichlich bemessenen Abstand zu anderen Verkehrsteilnehmern einhalten. Zeigen Sie jeden Spurwechsel oder jedes Überholmanöver mit dem Blinker Ihres Fahrzeugs an. Fahren Sie mit eingeschalteten Scheinwerfern, und tragen Sie zweckmäßige, schützende Bekleidung.