Folgen Sie legendären Pionieren und entdecken Sie die Reichtümer der 120 Jahre zurückreichenden Goldrausch-Geschichte.
Der Golden Quest Discovery Trail von Kalgoorlie ist ein wahres Outback-Abenteuer. In einer der größten Goldproduktionsregionen der Welt werden Sie dabei Legenden, Wahrzeichen und Geisterstädte aus der Zeit des Goldrauschs erkunden.
Auf einen Blick
Die Reiseroute:
Kalgoorlie Boulder, Golden Outback, Western Australia
Die Fahrt nach Osten von Perth aus dauert ohne Zwischenstopp etwa sechseinhalb Stunden. Sie folgen dabei der ursprünglichen Wasserpipeline, die zur Jahrhundertwende diese kostbarste aller Ressourcen von Mundaring Weir zu Kalgoorlie in den Goldfields gebracht hat. Auf dem sogenannten Golden Pipeline Heritage Trail gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten, interessante Schilder und Wanderwege.
Wenn Sie zwischen August und Oktober reisen und es im Winter ordentlich geregnet hat, zieht die Landschaft des Wheatbelt und der Goldfields Sie mit der größten Ansammlung von Wildblumen auf der Welt in den Bann. Nehmen Sie sich Zeit, in die Szenerie einzutauchen, und planen Sie eine Übernachtung in einer der Kleinstädte oder auf einem Bauernhof. Alternativ können Sie auch direkt nach Coolgardie fahren, zum Anfangspunkt des Quest Discovery Trail. Coolgardie liegt nur 30 Minuten westlich von Kalgoorlie und gilt als Geburtsstätte des Goldrauschs von 1892. Die vielfältige Geschichte der Pioniere wird an Gebäuden und in Museen stolz präsentiert.
Höhepunkte:
Super Pit, Kalgoorlie, Western Australia
Um all die Schätze dieser größten Stadt im australischen Outback zu entdecken, brauchen Sie einen ganzen Tag. Spazieren Sie die Hannan Street entlang, um sich einige der schönsten Bauwerke der Stadt anzusehen – sie alle erinnern unzweifelhaft an die Pracht des Goldrauschs. Besuchen Sie das Kalgoorlie-Boulder WA Museum. Hier lernen Sie, wie Goldsucher nach dem glänzenden Metall gesucht haben und erfahren, welche Strapazen sie auf sich nehmen mussten. Außerdem können Sie hier die größte Ausstellung der Goldbarren- und Nuggetsammlung des Bundesstaates in Augenschein nehmen – Sie werden nicht mehr aus dem Staunen herauskommen.
Eine Führung durch den Super Pit, die größte Goldabbaustelle der Welt, sollten Sie sich keinesfalls entgehen lassen. Diese moderne Goldabbaustelle ist Teil der historischen Golden Mile. Sie ist 3,5 km lang sowie 1,5 km breit und produziert jedes Jahr 900.000 Unzen Gold.
Den schönsten Sonnenuntergang der größten Stadt des australischen Outbacks können Sie auf dem Mount Charlotte erleben. Hier stehen Ihnen zahlreiche Arten von Unterkünften zur Verfügung, von Kolonialhotels bis hin zu Touristenparks.
Höhepunkte:
Lake Ballard, Golden Outback, Western Australia
Weiter geht es auf dem befestigten und unbefestigten Golden Quest Discovery Trail nach Norden. Unterwegs kommen Sie an den historischen Geisterstädten Gwalia, Ora Banda, Siberia und Goongarri vorbei, bis Sie schließlich die historische Goldstadt Menzies erreichen.
Essen Sie im Menzies-Hotel zu Mittag, bevor Sie auf unbefestigten Straßen Richtung Nordwesten zum Lake Ballard fahren. Hier bilden 51 Skulpturen von Antony Gormley vor der Kulisse eines strahlend weißen, 10 km² großen Salzbetts die bemerkenswerteste Freiluftgalerie der Welt. Kehren Sie anschließend nach Menzies zurück, wo Sie im Hotel oder auf dem Campingplatz übernachten können.
Höhepunkte:
Gwalia, Golden Outback, Western Australia
Weiter geht es auf unbefestigten Straßen über den Niagara Dam bis zur lebendigen Geisterstadt Kookynie. Erkunden Sie die Ruinen der illustren Vergangenheit der Stadt und genießen Sie im Outback-Pub die berühmte Goldfields-Gastfreundschaft.
Als nächste Station bietet sich Leonora an. Hier können Sie die liebevoll restaurierte Main Street mit ihren Holzhütten und Grand Hotels bewundern. Nehmen Sie dann die unbefestigte Straße zum historischen Goldrauschbezirk Gwalia. Gwalia, einst Zuhause des ehemaligen amerikanischen Präsidenten Herbert Hoover, der Verwalter einer örtlichen Mine war, lädt Besucher dazu ein, das historische Hoover House und das Gwalia Historical Museum zu erkunden. Übernachten Sie im Hoover House oder kehren Sie nach Leonora zurück, wo es zahlreiche Hotels, Motels, Campingplätze und Wohnwagenparks gibt.
Höhepunkte:
Leonora, Golden Outback, Western Australia
Der teils befestigte, teils unbefestigte Rundweg nordöstlich von Leonora führt an den alten Nickelminen von Murrin Murrin und Windarra vorbei nach Laverton. Auf dem Weg zurück nach Leonora kommen Sie außerdem an den Sehenswürdigkeiten Hawks Nest, Mt Morgans und Old Rail Bridges vorbei.
Von hier aus können Sie sich wieder Richtung Süden wenden und zurück nach Kalgoorlie fahren. Oder Sie verlängern Ihr Abenteuer noch ein wenig, indem Sie der Schleife westlich von Leonora folgen und dort die atemberaubenden Outback-Landschaften erleben. Halten Sie Ausschau nach Kängurus und anderen heimischen Tieren. Die Nacht können Sie dann im Zelt unter dem sternenübersäten Outback-Himmel verbringen.
Zum Abschluss Ihres Outback-Ausflugs sollten Sie sich auf der breiten Terrasse eines großartigen alten Kalgoorlie-Hotels ein kühles Getränk genehmigen, bevor Sie sich im Hotel, Resort, Motel, in der Backpacker-Lodge oder auf dem Campingplatz zur Ruhe legen.
Höhepunkte:
Broad Arrow Tavern, Kalgoorlie-Boulder, Western Australia
Wenn Sie während der Wildblumensaison (Mitte Juli bis Ende Oktober) reisen, sollten Sie am frühen Morgen nach Norden zum Karlkurla Bushland Park spazieren. Ein beschilderter Wanderweg ist eine großartige Einführung in die Flora und Fauna der Goldfields. Golfbegeisterte beginnen den Tag am besten, indem sie ein paar Bälle auf dem längsten Golfplatz der Welt einlochen – der Nullarbor Links-Platz des Kalgoorlie Golf Club.
Die Rückreise nach Perth dauert ungefähr viereinhalb Stunden. Je nachdem, zu welcher Uhrzeit Sie von Kalgoorlie abreisen möchten, bieten sich Coolgardie, Southern Cross oder Merredin fürs Mittagessen oder zum Übernachten an. Wenn Sie gut in der Zeit liegen, können Sie in der historischen Stadt Northam eine kurze Rast einlegen.
Höhepunkte: