Tasmanien bzw. „Tassie“, wie die Einheimischen ihre Insel liebevoll nennen, gehört zu diesen Reisezielen, die so ungewöhnlich und vielfältig sind, dass du sie dir auf keinen Fall entgehen lassen solltest.
Tasmanien lockt mit Gourmetküche und erstaunt noch die erfahrensten Reisenden, wenn sie weniger bekannte Ecken Australiens entdecken möchten. Geografisch gesehen ist Tasmanien eine Insel vor einer Insel, am Rande der Welt – die zu über einem Drittel aus Nationalparks und als Welterbe gelisteten Bereichen besteht. Da Tasmanien aber recht kompakt ist, sind die verschiedenen, ebenso spektakulären wie diversen Landstriche bequem zu erreichen. Und dein stetiger Begleiter ist hier die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt.
Junge und Junggebliebene können auf Tasmanien fantastische Roadtrips und epische Abenteuer erleben. Entdecke die natürlichen Attraktionen wie die Wineglass Bay im Osten und den Cradle Mountain im Westen ebenso wie die urbane Atmosphäre in der Stadt Hobart im Süden und in der Stadt Launceston im Norden.
Three Capes Track, Tasman National Park, Tasmania
Hat jemand was von Roadtrips oder epischen Touren gesagt? Die vielen abgeschiedenen und zugleich zugänglichen Orte und die faszinierende unberührte Natur machen Tasmanien zum idealen Ziel für alle, die gerne mit dem Auto auf Erkundungstour gehen.
Die beiden Wahrzeichen der Insel, die Wineglass Bay und der Cradle Mountain, werden dich mit ihrer spektakulären Aussicht ebenso wie mit ihrer vielfältigen einheimischen Tier- und Pflanzenwelt begeistern – da kannst du einige Fotos machen, mit denen du dir in deinen sozialen Netzwerken der Aufmerksamkeit sicher sein kannst.
Die Städte Hobart und Launceston bestechen durch ihr urbanes Ambiente. Freu dich auf angesagte Restaurants, Pubs und Cafés, nur wenige Minuten von der Wildnis und ihren Abenteuern entfernt.
Über ein Drittel der vielfältigen, archaischen Landschaft Tasmaniens steht als Nationalpark oder Weltnaturerbe der UNESCO unter Schutz und bietet fantastische Outdoor-Erlebnisse, ob an Land, auf dem Wasser oder in der Luft.
Höhepunkte
Township, Longford, Tasmania
Tasmanien ist eine Insel am Rande der Welt, wo die Unterkünfte so verschieden und einzigartig wie die Insel selbst sind. Unsere Übernachtungsmöglichkeiten reichen von schicken Boutique-Hotels über traditionelle Hostels bis hin zu Pubs im Country-Stil. Aber es geht nicht nur darum, was für eine Art von Unterkunft du dir wünschst, sondern vor allem um die faszinierende Landschaft und die raue natürliche Schönheit darum herum.
Höhepunkte
Salamanca Market, Hobart, Tasmania
Tasmanien ist die ideale Anlaufstelle für alle Feinschmecker; hier werden einige der besten Spezialitäten Australiens hergestellt. Da die Bevölkerungsdichte recht gering ist, kommst du schnell mit den Einheimischen in Kontakt und die tasmanischen Produzenten plaudern immer gern mit ihren Kunden. Wenn du ein Weingut besuchst, triff dich auf jeden Fall mit dem Winzer. Geh in Restaurants, Bars und Cafés, wo die Mitarbeiter noch wissen, wo die Produkte herkommen, oft sogar den Produzenten kennen.
Aber wenn wir über freundliche Einheimische sprechen, meinen wir damit nicht nur die menschliche Art. Tasmanien ist dafür bekannt, die sauberste Luft der Welt zu haben. Deshalb kann die unberührte Natur dieser Insel einer unglaublich vielfältigen Tier- und Pflanzenwelt, wie es sie nirgends sonst auf der Welt gibt, ein Zuhause bieten. Da es nur wenige natürliche Räuber gibt, sind die einheimischen Tiere nicht einmal scheu – du solltest also auf jeden Fall die Kamera im Anschlag haben.
Höhepunkte
Mona’s Dark Mofo Festival, Hobart, Tasmania
Bekannt ist Tasmanien nicht nur für seine Wildnis und seine Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch dafür, dass man sich hier abends zu unterhalten weiß.
Neben den lebhaften Städten Hobart und Launceston locken in ganz Tasmanien außergewöhnliche Kulturveranstaltungen und Festivals, so dass du Gelegenheit findest, in die regionale Kultur einzutauchen und selbst herauszufinden, wie diese kreative und innovative kleine Insel tickt.
Höhepunkte
Höhepunkte des Reiseziels
Unterkunft
Die Region authentisch erleben
Nachtleben