Praktische Hinweise für alle, die in Australien mit dem Wohnmobil oder einem Campervan unterwegs sind.
A campervan holiday is a fantastic way to see the many wonderful sights that Australia has to offer. Planning ahead is a great way to ensure the holiday runs smoothly and without any unexpected surprises.
Campervan and motorhomes are available to hire in all major cities, with a wide variety of options to suit backpackers, families or luxury travellers. It is wise to allow a few hours when collecting the vehicle to ensure familiarity and the opportunity to ask the hire company plenty of questions before setting off.
It is also recommended to charge vehicles on the first night of a trip to ensure all appliances are fully charged before commencing a long drive. Also suggest booking holiday parks before picking up a vehicle, as many are popular and can book out during peak seasons. Most rental companies offer discounts with specific holiday parks so it pays off to ask for advice.
Größere Wohnmobile haben oft einen beträchtlichen Wendekreis und eventuell benötigen Sie ab einer gewissen Größe/ab einem bestimmten Gewicht einen speziellen Führerschein – erkundigen Sie sich beim Wohnmobilanbieter, bevor Sie ein größeres Fahrzeug mieten. In vielen Stadtzentren gibt es nur eine begrenzte Anzahl von Parkplätzen für größere Fahrzeuge.
Wenn Sie längere Zeit in Gegenden ohne Stromversorgung unterwegs sind, können Sie auch ein Fahrzeug mit Solarzellen, Umwandler und Akkus oder einem Generator mieten. Wenn Sie einen Generator verwenden und längere Zeit im Outback von Australien verbringen möchten, sollten Sie sich für einen Dieselgenerator entscheiden – bleifreies Benzin ist in abgelegenen Gebieten nicht immer erhältlich.
Sie sollten mit Wohnmobilen nur auf befestigten/asphaltierten Straßen oder kurzen, gut erhaltenen Zugangsstraßen zu anerkannten Campingplätzen fahren. Wohnmobilvermieter geben manchmal Sondergenehmigungen für andere Straßen, aber das sollten Sie im Vorfeld abklären. Dadurch sollen Schäden am Fahrzeug verhindert werden, die zu zusätzlichen Kosten führen können.
Hartschalenkoffer nehmen mehr Platz ein als weiche Taschen. Daran sollten Sie denken, wenn Sie mit einer größeren Gruppe in einem Fahrzeug unterwegs sind. Weiche Reisetaschen wie Rucksäcke und Seesäcke sind ideal, weil man viel hineinpacken kann und sie leicht unterzubringen sind.
Sie sollten nach Möglichkeit immer mindestens zwei aufeinanderfolgende Übernachtungen einplanen, damit Sie nicht jeden Tag fahren müssen. Planen Sie Ihr bevorstehendes Abenteuer, indem Sie sich an den empfohlenen Routen mit Vorschlägen zu Sehenswürdigkeiten orientieren und die Reise in mehrere Etappen aufteilen. Auf langen Reisen können Sie Geld sparen, wenn Sie eine Parkmitgliedschaft erwerben, mit der Sie Rabatte bei Campingplätzen erhalten.
Es empfiehlt sich auch, Übernachtungen im Voraus zu buchen, damit die Schulferien und örtliche Veranstaltungen Ihren Plänen nicht im Weg stehen. Warten Sie mit dem Einkauf von Lebensmitteln und Vorräten, bis Sie sich mit dem Fahrzeug vertraut gemacht haben. Dann haben Sie einen besseren Überblick über den verfügbaren Stauraum und überladen den Wohnraum nicht so leicht.
Es ist wichtig, dass Sie sich mit den Wartungs- und Serviceanforderungen eines Fahrzeugs vertraut machen, bevor Sie eine lange Reise unternehmen oder in abgelegene Gegenden fahren. Prüfen Sie alle 500 Kilometer Wasser- und Kühlmittelstand sowie den Reifendruck.
Wenn Sie durch raues Gelände fahren, sollten Sie die Batterieklemmen überprüfen. In staubigen Gegenden ist es eventuell notwendig, den Luftfilter täglich zu reinigen. Behalten Sie auf langen Reisen die Anzeigen des Fahrzeugs im Auge und merken Sie sich die Pannenhilfe- und Notrufnummer des Vermieters.
Sie sollten nie mehr als 450 Kilometer pro Tag zurücklegen und zwischen langen Fahrten mindestens zwei Übernachtungen einplanen, damit Sie Ihren Urlaub genießen können und nicht übermüdet sind.
In Wohnwagenparks gibt es heiße und kalte Duschen, Stromanschlüsse, um die Batterie des Fahrzeugs aufzuladen und in heißen Nächten die Klimaanlage zu genießen, sowie Waschmöglichkeiten.
Ein Urlaub mit einem Campervan ist eine fantastische Möglichkeit, viele der wundervollen Sehenswürdigkeiten von Australien zu entdecken. Durch vorherige Planung können Sie sicherstellen, dass Ihr Urlaub reibungslos und ohne böse Überraschungen verläuft.
Campervans und Wohnmobile kann man in allen größeren Städten mieten. Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, je nachdem, ob Sie als Backpacker, Familie oder Luxusreisender Urlaub machen. Für das Abholen des Fahrzeugs sollten Sie einige Stunden Zeit einplanen. So können Sie sich damit vertraut machen und vor Abfahrt alle Fragen mit dem Vermieter klären.
Es empfiehlt sich außerdem, Fahrzeuge am Abend vor Reiseantritt an eine Stromquelle anzuschließen, damit alle Geräte vor der langen Fahrt voll aufgeladen sind. Auch ist es eine gute Idee, vor Abholung des Fahrzeugs Plätze in Urlaubsparks zu reservieren, da viele sehr beliebt und während der Hauptreisezeit schnell ausgebucht sind. Die meisten Vermieter bieten Rabatte bei bestimmten Urlaubsparks, fragen Sie also nach, welche das sind.