In Australien finden Sie Unterkünfte für jedes Budget – Hotels, Motels, Resorts und Frühstückspensionen.
Globale Anbieter von Unterkünften sind reichlich vorhanden, nicht nur in den großen Städten, sondern auch in regionalen Touristenzielen. Hier finden Sie einige zusätzliche Unterkunftsoptionen.
In Australien gibt es viele Boutique-Hotels. Diese sind in der Regel mit ihren weniger als 100 Zimmern eher klein und bieten eine vertraute Umgebung, die zum Entspannen einlädt. Die meisten dieser Hotels verfügen über einen individuellen Stil und ganz eigenen Charakter. Einige sind thematisch ausgerichtet auf die Kunst oder Geschichte Australiens.
Luxury Lodges of Australia ist eine Gruppe unabhängig geführter Luxus-Lodges und -Camps, die unvergessliche Premium-Erlebnisse in den schönsten Gegenden Australiens bieten.
Zu diesen Lodges zählen Oasen in der Wildnis, Weingüter, hervorragende Restaurants, Trauminseln und luxuriöse Camps im Outback.
Jede Lodge bietet ihren Gästen herausragende Erlebnisse in der Umgebung, zum Beispiel Schnorcheln am Great Barrier Reef oder Begegnungen mit der Tierwelt in einem Luxus-Wildnis-Camp. Das Niveau ist sehr luxuriös. Der Service ist aufmerksam und bietet köstliche Küche & Wein aus der Region – das haben alle Lodges der Gruppe gemeinsam.
Öko-Lodges sind so gestaltet, dass sie minimale Auswirkungen auf die Umwelt haben. Deshalb sind viele Öko-Lodges in Australien in den unberührtesten Naturgebieten des Landes zu finden.
Anbieter von Wanderreisen bieten hochwertiges Essen und Wein in Kombination mit exklusiven Unterkünften an, darunter Wildnissafari-Campingplätze, Öko-Lodges und historische Gehöfte.
Apartment-Hotels gibt es in ganz Australien, sowohl in den Städten als auch in ländlicheren Gegenden. Diese verfügen in der Regel über eine Kochgelegenheit, eine Waschmaschine im Apartment sowie separate Schlaf- und Wohnzimmer. Sie sind besonders bei Familien oder bei Reisenden beliebt, die längere Zeit am selben Ort bleiben.
Viele australische Farmen nehmen zahlende Gäste auf und bieten die Möglichkeit, als Teil der Familie am Arbeitsleben in ländlichen Bereichen teilzunehmen.
Die Unterbringung auf einer Farm ist eine wahrhaft einzigartige Erfahrung. Der Standard für Essen und Unterkünfte ist bei vielen sehr hoch. Übernachtet wird entweder direkt im Farmhaus oder in separaten Gebäuden wie Nebenhäusern für Selbstversorger oder ehemaligen Unterkünften für Farmarbeiter.
Die Farmen bieten Aktivitäten wie Reiten, Wandern, Beobachtung von Vögeln und Wildtieren, Angeln, Tennis und Schwimmen. Auch Kinder kommen auf ihre Kosten.
Hostels gibt es überall in Australien. Sie bieten ein großartiges Preis-Leistungs-Verhältnis und sind in der Regel bekannt für ihren guten Standard. Es gibt Hostels von privaten Betreibern sowie Hostels der Youth Hostels Association (YHA) und von VIP Backpackers. Viele bieten Unterkünfte für Familien und Paare sowie für Einzelreisende.
In der Regel liegen Hostels in der Nähe bekannter Orte, darunter Uluru (Ayers Rock) und das Great Barrier Reef. Sie sind jedoch auch in einigen abgelegeneren Gebieten zu finden.
Private Hostels bieten inzwischen statt der Unterbringung in Schlafsälen eher Zimmer mit privaten Einrichtungen und gemeinsamer Küche und Waschgelegenheiten an.
Es stehen Unterkunftskarten für Rucksacktouristen für Australien zur Verfügung. Es gibt viele verschiedene Karten mit unterschiedlichen Angeboten: Preisnachlässe für Ausflüge, Unterkünfte, Eintrittsgelder, Autovermietungen, Aktivitäten und mehr.
In vielen Gegenden stehen Hausboote zur Verfügung, besonders am Murray River, der durch Südaustralien, New South Wales und Victoria fließt.
Es gibt viele unterschiedliche Bootskategorien (von einfach bis hin zu luxuriösen schwimmenden „Apartments“).
Auch auf dem Hawkesbury River und in Port Hacking – beide liegen in der Nähe von Sydney (NSW) – können Hausboote gemietet werden.
In Queensland können Besucher in Hervey Bay oder Tin Can Bay ein Hausboot mieten und die als Welterbe gelisteten Great Sandy Straits und Fraser Island erkunden.
Eine Yacht zu mieten ist in idyllischen Küstenregionen wie den Whitsunday Islands und Sydney beliebt.
Besucher können das Boot entweder mit Kapitän mieten oder es selbst steuern (nach Einweisung).
Die meisten Nationalparks in Australien haben ausgewiesene Campingplätze. Die Kosten sind von Park zu Park unterschiedlich. Darüber hinaus gibt es viele private Campingplätze.
Luxus-Camping, auch als „Glamping“ bezeichnet, steht in immer mehr Gegenden zur Verfügung. Die besten Anbieter von Luxus-Camping verbinden zertifizierten Ökotourismus mit 5-Sterne-Service und Komfort. Hier werden in der Regel nur wenige Gäste aufgenommen und im Angebot befinden sich ein exklusives Ausflugsprogramm sowie Gourmet-Mahlzeiten. Diese Art von Luxuserlebnis wird oft als „Barfuß-Luxus“ bezeichnet – erwarten Sie keine Marmorböden oder goldene Armaturen, sondern beste Qualität und behagliche Einrichtungen.
Diese Art des „Glamping“ bieten etwa das Longitude 131 im Uluru-Kata Tjuta National Park, das Sal Salis am Ningaloo-Riff in Westaustralien oder das Paperbark Camp in Jervis Bay, einem unberührten Küstengebiet an der Südküste von New South Wales.
Unterkünfte auf Farmen
Hausboote
Luxury Lodges
Camping
Luxus-Camping/Glamping